frohes neues.
wir versenden wieder ✦
versandabteilung.
sehr gut gelaunt ☻
produktion.
auf Hochtouren ➶
featured
Um nur zwei von einer Vielzahl einheimischer Hölzer zu nennen, die wir wegen ihren besonderen Eigenschaften verarbeiten. Wir verstehen nachhaltiges Möbeldesign als ganzheitlichen Prozess – Funktion, Design, Verantwortung stehen in Einklang.
Langlebige Produkte, nachhaltig mit Liebe und Expertise gefertigt. Für deinen Alltag und darüber hinaus.
Regionalität ist uns sehr wichtig, daher arbeiten wir mit vielen ansässigen Druckereien, Kollektiven, Veranstaltenden und Manufakturen zusammen, um die Region zu stärken und unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
prozess.Nachhaltigkeit hört für uns nicht bei der Mülltrennung auf. In unserem Biotop entwickeln, designen und fertigen wir ehrliche Produkte, hinter denen wir alle stehen oder sitzen. Wir brechen Bürokratie durch Demokratie und gestalten unseren Alltag in einer Atmosphäre, die es uns ermöglicht unsere Projekte nah am Menschen zu denken. In unserem Kollektiv fokussieren wir uns auf einen respektvollen Umgang, offene Kommunikation und Gleichstellung.
Gemeinsam mit vak, Kleine Beete, Amnesty Intertnational und petrichor bilden wir Symbiosen, um „vor unserer Haustür“ positive Veränderungen zu bewirken. Uns geht es um gesundes und regeneratives Wachstum in der Region – weg von upsales, hin zu echten Partnerschaften. Egal ob nachhaltige Fertigungen von Produkten, Konzepte für städtische Kulturentwicklung oder gemeinsame Treffen für den offenen Austausch. Wir alle sind Teil des Ökosystems und stehen in der Verantwortung dieses generationsübergreifend zu erhalten bzw. zu fördern.
Nachhaltigkeit hört für uns nicht bei der Mülltrennung auf. In unserem Biotop entwickeln, designen und fertigen wir ehrliche Produkte, hinter denen wir alle stehen oder sitzen.Wir brechen Bürokratie durch Demokratie und gestalten unseren Alltag in einer Atmosphäre, die und ermöglicht unsere Projekte nah am Menschen zu denken.In unserem Kollektiv fokussieren wir uns auf einen respektvollen Umgang, offene Kommunikation und Gleichstellung.
Gemeinsam mit vak, kleine beete, amnesty und petrichor bilden wir Symbiosen, um “vor unserer Haustür” positive Veränderungen zu bewirken. Uns geht es um gesundes und regeneratives Wachstum in der Region – weg von upsales, hin zu echten Partnerschaften. Egal ob nachhaltige Fertigungen von Produkten, Konzepte für städtische Kulturentwicklung oder gemeinsame Treffen für den offenen Austausch. Wir alle sind Teil dieses Ökosystems uns stehen in der Verantwortung dieses generationsübergreifend zu erhalten bzw. zu fördern.